Tickets





45 Minuten
1,50 €
45 Minuten
Voll 2,10 €
Kind bis 14 Jahre 1,30 €
Altersrentner 1,30 €
45 Minuten
Voll 2,30 €
Kind bis 14 Jahre 1,40 €
60 Minuten
Voll 2,80 €
Kind bis 14 Jahre 1,70 €
45 Minuten
Voll 1,30 €
Kind bis 14 Jahre 0,80 €
45 Minuten
Voll 1,40 €
Kind bis 14 Jahre 0,90 €
60 Minuten
Voll 1,70 €
Kind bis 14 Jahre 1,00 €
45 Minuten
Voll 10,20 €
ermäßigt 6,00 €
45 Minuten
Voll 11,10 €
60 Minuten
Voll 13,50 €
45 Minuten
Voll 17,00 €
45 Minuten
Voll 18,50 €
60 Minuten
Voll 22,50 €
45 Minuten
Voll 3,70 €
Kind bis 14 Jahre 2,50 €
45 Minuten
Voll 3,70 €
60 Minuten
Voll 5,30 €
45 Minuten
Voll 7,00 €
45 Minuten
Voll 7,00 €
60 Minuten
Voll 10,00 €
personengebunden(nur vollständig ausgefüllt gültig)
45 Minuten
13,00 €
personengebunden(nur vollständig ausgefüllt gültig)
45 Minuten
37,00 €
personengebunden(nur vollständig ausgefüllt gültig)
45 Minuten
275,00 €
personengebunden(nur mit Berechti-gungskarte bzw. im Abonnement)
45 Minuten
11,50 €
45 Minuten
13,00 €
60 Minuten
17,50 €
personengebunden(nur mit Berechti-gungskarte bzw. im Abonnement)
45 Minuten
34,50 €
45 Minuten
39,00 €
60 Minuten
Voll 52,50 €
übertragbar
45 Minuten
15,50 €
45 Minuten
17,00 €
60 Minuten
23,00 €
übertragbar
45 Minuten
46,50 €
45 Minuten
51,00 €
60 Minuten
69,00 €
Allgemeine Infos
Ermäßigt werden befördert:
- mehr als 2 Kinder unter 6 Jahren je Begleitperson mit gültigem Fahrausweis
- Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren (vor dem 15. Geburtstag)
- in Tarifstufe O: Senioren (nur Altersrentner mit Berechtigungsnachweis)
- Inhaber eines Sozial-und Familienpasses des Landkreises Harz sind zur Inanspruchnahme des Sozialtickets berechtigt
- Hunde
Unentgeltlich werden befördert:
- Schwerbehinderte mit Schwerbehindertenausweis mit Beiblatt mit gültiger Wertmarke sowie eingetragene Begleitpersonen
- bis zu 2 Kinder unter 6 Jahren je Begleitperson mit gültigem Fahrausweis
- Kinderwagen / Fahrräder / Handgepäck / Blindenführhunde
Sonstige Hinweise:
- Inhaber persönlicher, nicht übertragbarer Zeitfahrausweise haben ihre Identität auf Verlangen des Kontrollpersonals durch einen amtlichen Ausweis mit Lichtbild nachzuweisen
- Fahrkarten der Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB), die in der Tarifzone 8 oder im Tarifpunkt Halberstadt gelten, berechtigen auch zur Benutzung der Straßenbahn- und Buslinien der HVG
- Fahrkarten der HVG berechtigen zur Benutzung der Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB) im Tarifpunkt Halberstadt und in den jeweils gültigen Tarifstufen
- Kurzstreckenfahrscheine gelten im Tarifpunkt Halberstadt ab Einstieghaltestelle bis zur 4. Folgehaltestelle
Verkaufsstellen
Hinter dem Rathause 6
Rathaus
im Hauptbahnhof
Holzmarkt 7
Westerhäuser Str. 95
R.-Wagner-Str. 41b
Gröperstr. 40
NW – 10 Str. 16
Abos



Tarifbestimmungen
Vorteile
- nur 28 Euro pro Monat
- übertragbar
- an Wochenenden und Feiertagen als Tageskarte Familie nutzbar
- gültig in allen Bussen und Straßenbahnen der HVG und HVB
- bequemer Versand nach Hause
- Mindestvertragslaufzeit 12 Monate (danach monatlich kündbar)
Auszug aus den Tarifbestimmungen
Das Harz-Abo ist eine übertragbare Monatskarte im Abonnement-Verfahren, die zu beliebig vielen Fahrten innerhalb der aufgedruckten Tarifstufe berechtigt. Es wird nur für folgende Tarifstufen ausgegeben:
Tarifstufe O/N: Ausgewiesen wird ein Start-Tarifpunkt, erreichbar sind alle Nachbar-Tarifpunkte im Nachbarortsverkehr; (28 € mtl.)
Tarifstufe I bis IV: Ausgewiesen wird eine Start-Zone, erreichbar sind alle Zonen, zu deren Erreichen maximal drei Zonengrenzen überschritten werden müssen, unabhängig vom tatsächlichen Fahrtweg. (50 € mtl.)
Tarifstufe V: Netzweite Gültigkeit im gesamten Tarifgebiet der Verkehrs- und Tarifgemeinschaft Ostharz (88 € mtl.)
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen dürfen unentgeltlich eine weitere erwachsene Person sowie drei Kinder im Alter bis je einschließlich 14 Jahren (vor dem 15. Geburtstag) mitgenommen werden
Gültigkeit
Das JugendFreizeitAbo sind Fahrtberechtigungen, die jeweils für einen Kalendermonat gelten. Es kann von allen Personen bis zum Alter von 20 Jahren (vor dem 21. Geburtstag) erworben werden und ist personengebunden gültig. Es berechtigt den Inhaber zu beliebig vielen Fahrten im gesamten Tarifgebiet der Verkehrs- und Tarifgemeinschaft „Ostharz“ (HVG und HVB) an offiziellen Schultagen des Landes Sachsen-Anhalt zwischen 14:00 Uhr und 24:00 Uhr, an allen anderen Tagen zu jeder Tageszeit.
Voraussetzungen
- Du bist unter 21 Jahre
- Monatszahlung 12€ im Abo oder 139€ einmalige Jahreszahlung
Alle Infos hier!
- Bundesweite Gültigkeit mit Ausnahme Fernverkehr
- Monatlich kündbares Aboticket
- Mtl. Preis 49 EUR
Was ist das Deutschlandticket?
Im Rahmen des dritten Entlastungspaketes der Bundesregierung wurde das Deutschland-Ticket als Nachfolgeprodukt des 9-Euro-Tickets verabschiedet. So bleiben Sie weiterhin günstig und klimaneutral im Nahverkehr unterwegs und fahren zum Festpreis in allen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs durch ganz Deutschland.
Quelle: DB Regio Nordost